> Mehr Infos: www.ihm.de
Orthopädische Sitzmöbel - gesund sitzen am Arbeitsplatz und Zuhause
Orthopädischer Rheuma-Stuhl Morbus Bechterew und ergonomische Sitzmöbel nach Mass
> Meinungen zum Morbus Bechterew Rheumastuhl im DVMB-Forum
Mittwoch, 11. März 2015
Unsere Gesundheitsstühle auf der Internationale Handwerksmesse München
NewsMesse - Tipp: Internationale Handwerksmesse MünchenUnsere Gesundheitsstühle finden Sie vom 11.-17.3.2015 auf der IHM in München, am Messestand der Firma "Bettkonzept" Schlafraum- & Möbelmanufaktur
> Mehr Infos: www.ihm.de
> Mehr Infos: www.ihm.de
Samstag, 17. Januar 2015
Mittwoch, 15. Oktober 2014
Orthopädische Stühle - ergonomisch Sitzen
Orthopädische Stühle - ergonomisch Sitzen - rückengerechte Sitzmöbel
Popello R-Serie
Popello R-Serie
Die Besonderheit der ergonomischen Stühle ist die patentierte, funktionelle und optisch markante Rückenlehne. Diese funktioniert wie eine zweite Wirbelsäule und ist durchgängig flexibel. Die Funktionalität ist dabei auch unter extremer Belastung gegeben. Das Zusammenspiel der beweglichen Sitzmechanik und der durchgängig flexiblen Rückenlehne schaffen ein neues Sitzgefühl und eine durchaus einmalig interessante Optik. Die Rückenlehne ist unserer Wirbelsäule nicht nur vom Aussehen, sondern auch in ihrer Wirkungsweise ähnlich. Die Beweglichkeit dieser Komponenten ermöglicht und begleitet jede Sitzhaltung, sogar eine Torsion des Oberkörpers. So wird folglich ein gesundes Verhältnis von Anspannung und Entspannung der verschiedenen Muskelgruppen gefördert. Auch innere Organe, Stoffwechsel und Durchblutung werden günstig beeinflusst.
Der Morbus Bechterew Stuhl
M-Stuhl-Serie
Der Morbus Bechterew Stuhl

Donnerstag, 25. September 2014
So funktioniert gesundes Sitzen...
Defizite Rückenhaltung (speziell am Arbeitsplatz) führt zu Rückenschmerzen, mindert Ihre Lebensqualität und verursacht wiederum hohe Ausfallzeiten. Infolgedessen entstehen in jeglichen betrieblichen und behördlichen Stellen enorme Kosten.
Über 80 % der Menschen in Deutschland leiden an Rückenproblemen und Rückenerkrankungen und fast jeder zweite Beschäftigte und Arbeitnehmer ist länger als acht Wochen wegen Rückenerkrankungen arbeitsunfähig. Mehr als jede dritte Krankschreibung hat Rückenschmerzen und Rückenprobleme als Ursache. Hiervon sind alle Berufsgruppen betroffen und stellen dadurch einen enormen Kostenfaktor dar.
Was bieten ergonomische Popello - Stühle? Abwechslung, Bewegung, Unterstützung und Entspannung
Wie? Eine in alle Richtungen beweglich gelagerte Rückenlehne paßt sich Ihren Ansprüchen an und bietet durch ihre flexible Lagerung Bewegung, Unterstützung und Entspannung. Die beweglichen Komponenten des Popellos fördern und unterstützen dynamisches, bewegtes Sitzen. Dynamik heißt der permanente Wechsel aus der mittleren aktiven in die vordere bzw. hintere Sitzhaltung. Die Basis der Drehstühle bildet eine sehr sensible Sitzmechanik der neuen Generation, welche dynamisches Sitzen fördert und unterstützt.
Die Rückenlehnen funktionieren wie eine zweite Wirbelsäule und sind durchgängig flexibel. Polsterschaum macht unsere Stühle zu einem echten Sitzerlebnis. Die Funktionalität ist dabei auch unter extremer Belastung gegeben.
Popello - das sind Bürostühle mit dem revolutionären
Ergomatik plus (dreidimensional bewegliche Sitzfläche) oder derKomfort-Sitzmechanik, die sich bequem bedienen läßt. Sie neigt sich je nach Einstellung, nicht nur zum Relaxen nach hinten, sondern bei Bedarf auch nach vorne in eine ergonomische Arbeitshaltung.
Die Multifunktionsarmlehnen sind höhenverstellbar. Ihre speziellen Pur/Gelauflagen lassen sich in der Länge verschieben und sind 15° nach innen und außen drehbar. Bodenrollen sind für harte und weiche Böden erhältlich, auf Wunsch auch mit Filzgleitern.
Über 80 % der Menschen in Deutschland leiden an Rückenproblemen und Rückenerkrankungen und fast jeder zweite Beschäftigte und Arbeitnehmer ist länger als acht Wochen wegen Rückenerkrankungen arbeitsunfähig. Mehr als jede dritte Krankschreibung hat Rückenschmerzen und Rückenprobleme als Ursache. Hiervon sind alle Berufsgruppen betroffen und stellen dadurch einen enormen Kostenfaktor dar.
Was bieten ergonomische Popello - Stühle? Abwechslung, Bewegung, Unterstützung und Entspannung
Wie? Eine in alle Richtungen beweglich gelagerte Rückenlehne paßt sich Ihren Ansprüchen an und bietet durch ihre flexible Lagerung Bewegung, Unterstützung und Entspannung. Die beweglichen Komponenten des Popellos fördern und unterstützen dynamisches, bewegtes Sitzen. Dynamik heißt der permanente Wechsel aus der mittleren aktiven in die vordere bzw. hintere Sitzhaltung. Die Basis der Drehstühle bildet eine sehr sensible Sitzmechanik der neuen Generation, welche dynamisches Sitzen fördert und unterstützt.
Die Rückenlehnen funktionieren wie eine zweite Wirbelsäule und sind durchgängig flexibel. Polsterschaum macht unsere Stühle zu einem echten Sitzerlebnis. Die Funktionalität ist dabei auch unter extremer Belastung gegeben.
Popello - das sind Bürostühle mit dem revolutionären
Ergomatik plus (dreidimensional bewegliche Sitzfläche) oder derKomfort-Sitzmechanik, die sich bequem bedienen läßt. Sie neigt sich je nach Einstellung, nicht nur zum Relaxen nach hinten, sondern bei Bedarf auch nach vorne in eine ergonomische Arbeitshaltung.
Die Multifunktionsarmlehnen sind höhenverstellbar. Ihre speziellen Pur/Gelauflagen lassen sich in der Länge verschieben und sind 15° nach innen und außen drehbar. Bodenrollen sind für harte und weiche Böden erhältlich, auf Wunsch auch mit Filzgleitern.
Samstag, 30. August 2014
Orthopädischer Stuhl nach Mass und zum Test
Orthopädischer Rheuma-Stuhl "Morbus Bechterew"
mit Massanfertigung und Teststellung!
In der Regel machen wir mit dem Kunden eine Teststellung. Das heisst, wir liefern einen Morbus Bechterew Stuhl zum Kunden und stellen diesen mit dem Kunden optimal ein. Der Kunde darf den Stuhl dann mehrere Tage testen.
Nach der Teststellung machen wir gemeinsam mit dem Kunden das Morbus Bechterew Aufmass. Dafür haben wir ein Morbus Bechterew Aufmassblatt. Dort erfassen wir die Arbeits- und Tischhöhe, die benötigte Sitzhöhe, die Angaben zu den Körpermassen wie : Gewicht, Grösse, Oberschenkellänge, Abstand Hinterkopf, Abstand Schulterhöhe, Körperverdrehung links und rechts so wie die Angaben zum Stuhl wie: Sitzplattenaufpolsterung, seitliche Bewegung der Sitzfläche, Aufpolsterung Rücken, Fusskreuz, Stoff, Bodenrollen, Kopfstützen, Kundenwünsche oder besondere Kundenanforderungen.
In jedem Fall wird es ein personalisierter Stuhl, so wie ein massgeschneidertes Kleid oder Anzug. Das Gespräch mit dem Kunden ist unsagbar wichtig und vor allem das zuhören. Wir kümmern uns auch um die Bewilligung von Zuschüssen für rückengerechte Stühle, Büromöbel und Arbeitshilfen durch Träger der gesetzlichen Rentenversicherung - z.B. der LVA oder BFAB.
Tipps:
> der Popello Morbusbechterew-stuhl
Zuschuss für rückengerechte Stühle von der gesetzlichen Rentenversicherung
Tipps:
> der Popello Morbusbechterew-stuhl
Zuschuss für rückengerechte Stühle von der gesetzlichen Rentenversicherung
Abonnieren
Posts (Atom)